Gemüse – und Blumensamen ausleihen?
- Andrea Hollenstein
- 15. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Hobbygärtnerinnen und -Gärtner können selbstgewonnenes Saatgut aus biologischem Anbau in die Bibliothek bringen und tauschen. So fördern wir die Pflanzenvielfalt und retten alte Sorten.
So funktioniert es:
- Sie verpacken das sortenreine und gut getrocknete Saatgut in kleine Tüten (in der Bibliothek Bütschwil erhältlich). Beschriften diese mit Inhalt und Datum und Ort der Ernte und bringen sie zur Sammelbox bei der Ausleihtheke der Bibliothek.
- Sie können Saaten mitnehmen, welche sie anbauen möchten.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und ein vielfältiges Saatgutangebot.
Bei Fragen hilft ihnen Doris Rogger gerne weiter: bibliothek@buetschwil.ch

Comments